Zum Inhalt springen

YOGA BEDEUTET PRÄSENZ
IN ALLEM WAS DU TUST.

nach B.K.S. Iyengar

ÜBER YOGA

Yoga nach dem Vorbild von B.K.S. Iyengar

Die Grundprinzipien des Yoga sind so universell und ganzheitlich, dass jeder Mensch Yoga praktizieren und davon profitieren kann. Beim Yoga nach B.K.S. Iyengar liegt der Schwerpunkt bei allen Haltungen auf Exaktheit und präziser Körperausrichtung. Diese Körperübungen, die sogenannten Asanas, sollten nicht mechanisch und mit wanderndem Geist, sondern bewusst, konzentiert und mit ungeteilter Aufmerksamkeit geübt werden. Eine Haltung, die ohne diese Bewusstheit ausgeführt wird, ist eine reine Körperübung und kein Asana.

Mit jedem korrekt ausgeführten Asana wird der Mensch in all seinen Dimensionen entwickelt: physisch, physiologisch, neurologisch intellektuell, emotionial, ethisch und spirituell. Die Haltungen haben eine erfrischende und harmonisierende Wirklung auf den Körper, den Kreislauf und die inneren Organe, der Stoffwechsel wird angeregt. Neben dieser positiven Wirkung auf die Gesundheit des Menschen führt Yoga zur Beruhigung und Entspannung des Geistes, zu Einsicht, Klarheit und emotionaler Gelassenheit.

Yoga ist zugleich philosophischer Ansatz und praktische Übung. Es kann ein tiefes Empfinden von Frieden, Harmonie und Glück vermitteln.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RÄUMLICHKEITEN

ÜBER UNS

Birgit Reuther

Yoga-Praxis seit 1988 und studierte unter anderem direkt in Pune bei B.K.S. Iyengar, Gheeta und Prashant Iyengar. Sie leitet seit 1994 ihre eigene Yogaschule in Rothenburg ob der Tauber und ist seit 2016 Asana-Dozentin an der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen.

Montag bis Samstag
Telefon: 0 98 61 / 8 66 47

Susanne (Sase) Holter

Yoga-Praxis seit 1993. Sie absolvierte eine dreijährige Yogalehrerausbildung bei Ramanand Patel und unterrichtet seit 2010. Seit 2015 unterrichtet sie MS-betroffene in Workshops und Einzelunterricht.

Montag | Dienstag | Samstag
Mobil: 01 51 / 52 08 84 02

Andreas Kunze

Yoga-Praxis seit 1988 und studierte unter anderem direkt in Pune bei Gheeta und Prashant Iyengar. Lehrtätigkeit seit 2002. Unterrichtet seit 2011 bei „yoga-rothenburg“ und hat von 2008 bis 2022 „Yoga West“ in Stuttgart geleitet.

Donnerstag | Freitag | Samstag
Mobil: 01 70 / 9 04 76 71

STUNDENPLAN

Die Links zu den jeweiligen Zoom-Meetings für die Onlinekurse werden vorab per Mail verschickt.

Wer zu Präsenzterminen angemeldet ist: Bitte meldet euch ab, wenn ihr nicht kommen könnt.
Wenn du kurzfristig dazu kommen magst oder bei Fragen melde dich gerne
telefonisch unter 09861/86647 oder per E-Mail unter birgit@yoga-rothenburg.de bei Birgit Reuther.

MONTAG

 

 

 

 

16.15 – 17.30 Uhr
„Yoga Sanft“ 
Präsenz mit Birgit
13 x 182 €

17.45 – 19.15 Uhr
Präsenz mit Birgit
13 x 221 €

19.30 – 21.00 Uhr
Präsenz mit Birgit
13 x 221 €

19.30 – 21.00 Uhr
Online mit Sase
15 € / Einheit

DIENSTAG

(ab 11. März!)
09.00 – 10.30 Uhr
Präsenz mit Sase
6 x 102 €

09.30 – 11.00 Uhr
Online mit Birgit
15 € / Einheit

(ab 11. März!)
17.30 – 19.00 Uhr
Präsenz mit Sase
6 x 102 €

(Ab 11. März!)
19.15 – 20.45 Uhr

Grundlagenkurs!
Präsenz mit Sase
6 x 102 €

18.30 – 20.00 Uhr
Online mit Birgit
15 € / Einheit

MITTWOCH

09.00 – 10.30 Uhr
Präsenz mit Birgit
14 x 238 €

 

 

16.45 – 18.15 Uhr
Präsenz mit Birgit
14 x 238 €

18.30 – 20.00 Uhr
Präsenz mit Birgit
14 x 238 €

17.30 – 19.00 Uhr
Online mit Andreas
15 € / Einheit

 

 

DONNERSTAG

09.00 – 10.30 Uhr
Präsenz mit Birgit
14 x 238 €

 

 

17.30 – 19.00 Uhr
Präsenz mit Andreas
13 x 221 €

19.15 – 20.45 Uhr
Präsenz mit Andreas
13 x 221 €

FREITAG

09.45 – 11.15 Uhr
Präsenz mit Birgit
13 x 221 €

 

 

16.00 – 17.30 Uhr
Grundlagenkurs!
Präsenz mit Andreas
12 x 204 €

17.00 – 18.30 Uhr
Online mit Birgit
15 € / Einheit

18.00 – 19.30 Uhr
Präsenz mit Andreas
12 x 204 €

SAMSTAG

7.15 – 8.15 Uhr
Pranayama/Meditation
mit Birgit
(jeden 2. und 4. Samstag,
Gebühr: 12 €)

07.30 – 08.00 Uhr
Meditation mit Sase
Online
(jeden 1. und 3. Samstag,
Gebühr: 6 €)

10.00 – 12.00 Uhr
Präsenz am
18.1./08.02./15.03.
(Gebühr: 28 €)

 

Kein Unterricht vom 03.03. bis 08.03.2025 (Faschingsferien)
Neuer Kursbeginn: ab 28. April 2025
aktueller Stundenplan
: als PDF zum download

SONDERKURSE

YOGA-SEMINARE

Beckenbodenworksop
mit Susanne Kemmerer
1. Februar, 10–13 Uhr, Rothenburg

Wochenendseminar
14.–16. Februar 2025, Seminarhaus Knaubenhof, Otting
Infoblatt herunterladen

Yoga und Meditation
17.–20. Juli 2025
Zenbuddhistisches Zentrum Johanneshof, Schwarzwald
Infoblatt herunterladen

Wochenendseminar
25.–28. September 2025,
Schloss Wasmuthhausen

24.–26. Oktober 2025
Werkstatt Engel, Niedersonthofen

KONTAKT

Uhlandstraße 5
91541 Rothenburg ob der Tauber
Telefon: 0 98 61 / 8 66 47

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden